Zwischen den Schechinger Klotzhöfen und Heuchlingen, vorbei an Leinweiler, wurden sieben Stelen aus Eichenholz (geschaffen von Hartwig Schürle) aufgestellt, die mit ihrer geschnitzten Muschel auf den Jakobsweg Bezug nehmen und mit ihren ...
Die Route führt uns heute über Hammerstadt, Reichenbach und Leinweiler nach Schechingen, und weiter über Leinzell, Mutlangen und Schwäbisch Gmünd nach Straßdorf, Rechberg, Wißgoldingen und so weiter ... genau !! das Ziel unserer kleinen ...
Das Hofgut Neukastel, heute besser als Slevogthof bekannt, liegt abseits der Radtour nach Leinweiler, ist aber einen Besuch wert, da hier viele Kunstschätze des am 20. September 1932 verstorbenen Künstlers zu bewundern sind, ... Seit einigen Jahren steht er nun nicht nur in der Küche des eigenen Hotels, sondern auch in der eigenen Bäckerei und Konditorei. Ungefährt 250 verschiedene Produkte wurden bisher entwickelt und vermarktet, darunter 60 Pralinensorten. ...